Diagnostica-Forum
Mittwoch, 20. September 2023
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Jägerstraße 22/23 · 10117 Berlin
Programm
ab 9:00
Registrierung und Kaffee
9:30
Eröffnung und Moderation
Susan Knoll, Tagesspiegel
Grußwort
Ulrich Schmid, Vorstandsvorsitzender VDGH
Focus 1: Mütter – Kinder – Labordiagnostik
Grußbotschaft zum Weltkindertag
Prof. Dr. Andrew Ullmann MdB, Gesundheitspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion (digital)
9:45 – 10:10
Infektionsdiagnostik in der Schwangerschaft – Tun wir genug?
Prof. Dr. Susanne Modrow, Institut für Mikrobiologie und Hygiene, Universitätsklinikum Regensburg
10:10 – 10:35
Nichtinvasive Pränataltests – Der lange Weg in die Regelversorgung
Prof. Dr. Bernd Eiben, amedes Labor Essen
10:35 – 11:00
Weiterentwicklung des Neugeborenen-Screenings
Prof. Dr. Dr. Jürgen Durner, Mitglied der Geschäftsführung Labor Becker München
11:00 – 11:25
Meet and Greet
Kaffee, Tee – Gelegenheit zum Gespräch
Focus 2: Zukunft ist jetzt – Das neue regulatorische System für In-vitro-Diagnostika
11:25 – 11:40
Impuls: Sind die Hersteller gerüstet?
Dr. Sascha Wettmarshausen, VDGH
11:40 – 11:55
Impuls: Anforderungen aus Sicht der Labore
Prof. Dr. Michael Vogeser, Institut für Laboratoriumsmedizin, Ludwig-Maximilians-Universität München
11:55 – 12:35
Podiumsdiskussion
mit
Dr. Sascha Wettmarshausen, VDGH,
Prof. Dr. Michael Vogeser, Institut für Laboratoriumsmedizin, LMU München,
Dr. Heike Möhlig-Zuttermeister PhD, Head of IVD, TÜV Süd,
Steffen Buchholz, Referat 124 - Medizinproduktesicherheit, Bundesministerium für Gesundheit
Moderation: Stefanie Giesener, Vorstandsmitglied VDGH
12:35 – 13:50
Lunch-Talk
Mittagessen, Kaffee, Tee – Gelegenheit zum Gespräch
Focus 3: Aktuelle Entwicklungen in der Labordiagnostik
13:50 – 14:15
Mikrobiomdiagnostik – Stellenwert in der klinischen Versorgung
Priv.-Doz. Dr. Christian Schulz, Stellv. Klinikdirektor Medizinische Klinik und Poliklinik 2, Ludwig-Maximilians-Universität München
14:15 – 14:40
Mikrobiomdiagnostik aus der Sicht eines spezialisierten Labors
Prof. Dr. Andreas Schwiertz, Geschäftsführer MVZ Institut für Mikroökologie, Herborn
14:40 – 15:05
Antibiotikaresistenzen – die stille Pandemie
Prof. Dr. Nico Mutters MPH, Direktor des Instituts für Hygiene und öffentliche Gesundheit/Public Health, Universitätsklinikum Bonn
15:05 – 15:25
Kaffeepause
Focus 4: Patientennahes Testen heute und morgen
15:25 – 16:30
Statements und Podiumsdiskussion
Dr. Thorsten Hilbich, stellv. Vorstandsvorsitzender VDGH
Prof. Dr. Peter Luppa, Leitender Oberarzt, Institut für Klinische Chemie und Pathochemie, Klinikum rechts der Isar der TUM, München
Dr. Michael Müller, Vorstandsvorsitzender ALM e.V. – Akkreditierte Labore in der Medizin
Prof. Dr. Mona Tawab, stellvertr. wissenschaftliche Leitung Zentrallaboratorium Deutscher Apotheker e.V.
Dr. Timo Schumacher, Hausärztliche Gemeinschaftspraxis Schwanewede
Fragen und Beiträge aus dem Publikum
16:30